ANWÄLTE

Dipl.-Ing.
Hartmut Lasch
Patentanwalt, European Patent, Trademark und Design Attorney
Dipl.-Ing. Hartmut Lasch - Patentanwalt, European Patent, Trademark und Design Attorney
Studium des Bauingenieurwesens an der Technischen Universität Braunschweig; Tätigkeit als Entwicklungsingenieur sowie seit 1985 auf dem Gebiet des gewerblichen Rechtsschutzes, Patentanwalt seit 1990, European Patent Attorney seit 1991.
Arbeitsschwerpunkte: Maschinenbau, Fertigungstechnik, Werkzeugmaschinen, Baumaschinen, Umwelttechnik, Kälte- und Klimatechnik, Dentalprodukte.
Mitglied im GRUR Ausschuss für Arbeitnehmererfinderrecht; Beisitzer im Senat für Patentanwaltssachen beim Bundesgerichtshof in Karlsruhe; Delegierter für Baden-Württemberg beim Bundesverband der Patentanwälte.

Dipl.-Ing.
Steffen Lenz
Patentanwalt, European Patent, Trademark und Design Attorney
Dipl.-Ing. Steffen Lenz - Patentanwalt, European Patent, Trademark und Design Attorney
Studium des Chemieingenieurwesens an der Universität Karlsruhe; zweijährige Tätigkeit in einem Forschungslabor des DVGW als Entwickler von Analyseverfahren für organische Umweltgifte; Tätigkeit auf dem Gebiet des gewerblichen Rechtsschutzes seit 1998, Patentanwalt seit 2003, European Patent Attorney seit 2004.
Arbeitsschwerpunkte: Anorganische und organische Chemie, Wassertechnologie, Polymertechnik und Biopolymere, Verfahrenstechnik, Analytik, Katalyse, Maschinenbau, Werkstofftechnik.

Dipl.-Phys. Dr. rer. nat.
Marc Kannengießer
Patentanwalt, European Patent, Trademark und Design Attorney
Dipl.-Phys. Dr. rer. nat. Marc Kannengießer, Patentanwalt, European Patent, Trademark und Design Attorney
Studium der Physik an der TU Kaiserslautern; wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fraunhofer Institut für Physikalische Messtechnik (IPM); Promotion in medizinischer Optik am Institut für Experimentelle Ophthalmologie der Universität des Saarlandes; Tätigkeit auf dem Gebiet des Gewerblichen Rechtsschutzes seit 2014, Patentassessor seit 2017, Patentanwalt seit 2019, European Patent Attorney seit 2019.
Arbeitsschwerpunkte: Optik, Photonik, Medizintechnik, Software, Mikrosystemtechnik, Elektronik, Mechatronik, Robotik, Sensorik, Mess- und Steuerungstechnik, Energietechnik.
Gastdozent an der TU Kaiserslautern und an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz.

Dipl.-Phys. Dr. rer. nat.
Jost Lempert
LL.M. (Master of Laws), Patentanwalt, European Patent, Trademark und Design Attorney (“of counsel”)
Dipl.-Phys. Dr. rer. nat. Jost Lempert LL.M. (Master of Laws), Patentanwalt, European Patent, Trademark und Design Attorney
Studium der Physik an den Universitäten Mainz und Freiburg mit anschließender Promotion; Tätigkeit auf dem Gebiet des gewerblichen Rechtsschutzes seit 1976, Patentanwalt seit 1980, European Patent Attorney seit 1980.
Arbeitsschwerpunkte: Optik und Laser, Mikrosystemtechnik, Mechatronik, Robotik, Elektronik, Sensorik, Mess- und Steuerungstechnik, Energietechnik, Medizintechnik, Werkstoffe.
Mitglied im Patent- und Gebrauchsmusterausschuss der Patentanwaltskammer.

Dipl.-Ing.
Heiner Lichti
Patentanwalt
(bis 2012)
Dipl.-Ing. Heiner Lichti
Studium des Maschinenbaus, des Apparatebaus und der Verfahrenstechnik an der Universität Karlsruhe; zweijährige Tätigkeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Kernforschungszentrum Karlsruhe; Tätigkeit auf dem Gebiet des gewerblichen Rechtsschutzes seit 1965, Patentanwalt seit 1968, European Patent Attorney seit 1978.
Arbeitsschwerpunkte: Verfahrenstechnik, Anlagenbau, anorganische und organische Chemie, Polymertechnik, Maschinenbau, Werkzeugmaschinen, Landmaschinentechnik.
28-jährige Mitgliedschaft im Vorstand der deutschen Patentanwaltskammer (bis 2004); Mitglied der Schriftleitung der „Mitteilungen der Deutschen Patentanwälte“; Mitglied im Arbeitskreis „Berufsrecht“ der rechtsberatenden Kammern in Deutschland; Träger des Bundesverdienstkreuzes erster Klasse des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland.
Seit 2012 erfreut sich Heiner Lichti seines wohlverdienten Ruhestandes.